Im März 2025 war ich aktiv auf der Suche nach einer neuen Stelle als Softwareentwickler. Mit 36 Jahren und bereits einiger Erfahrung in großen wie kleinen Teams wusste ich ziemlich genau, worauf es mir ankommt und welche Rahmenbedingungen mir helfen würden, in einer neuen Rolle erfolgreich zu sein. Da ich gerade aus einem sehr belastenden Arbeitsumfeld kam, war es mir besonders wichtig, dass meine nächste Position langfristig tragfähig ist. Nach mehreren Gesprächen mit Recruitern und HR-Verantwortlichen unterschiedlicher Unternehmen fiel mir die ecomify GmbH besonders ins Auge, da sie alle meine Anforderungen erfüllte. Warum ich mich für ecomify entschieden habe, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.
Der erste Kontakt
Angefangen hat alles ganz klassisch. Ich fand die Stellenanzeige über ein Jobportal, reichte Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Dokumente ein und schon nach wenigen Tagen wurde das erste Gespräch vereinbart. Zu diesem Zeitpunkt begann ich, mich intensiver mit der Rolle und ecomify als Unternehmen auseinanderzusetzen. Fachlich passte es gut, und die ausgeschriebene Position beinhaltete auch ein gewisses Maß an Verantwortung – vielversprechend.
Doch erst nachdem ich etwas Zeit auf der Unternehmenswebsite verbracht hatte, wurde mir klar, wie spannend das bevorstehende Vorstellungsgespräch wirklich werden könnte. Mir wurde schnell klar, dass ecomify aus erfahrenen Entwicklerinnen und Entwicklern besteht, die bereits eine ganze Reihe erfolgreicher Projekte vorzuweisen haben. Sie konnten sowohl in Kundenprojekten als auch mit eigenen Produkten überzeugen, die mit einer klaren Open-Source-Mentalität und einem Fokus auf Erweiterbarkeit entwickelt wurden. Und als wäre das nicht genug, zeigten mir ein Blick auf das Team sowie die Blogbeiträge der letzten Jahre: Hier wird Qualität nicht nur großgeschrieben – hier zählt auch jede einzelne Person. Doch stimmte das alles wirklich? Ich würde es bald herausfinden.
Das erste (und letzte) Interview
Das Gespräch begann recht gewöhnlich. Wir tauschten uns über unsere jeweiligen Hintergründe aus – Michael und Martin berichteten über die Entstehung von ecomify, ich über meinen beruflichen Werdegang. Doch schon bald fiel mir auf, wie offen beide waren und wie bereitwillig sie auf all meine Fragen eingingen. Schnell wurde klar: Beide sind erfahrene Profis, die nicht nur führen, sondern auch selbst mit anpacken. Gleichzeitig sind sie gestandene Unternehmer mit klarer Vision. Wir sprachen intensiv über die Unternehmensmission, darüber, was ecomify von anderen Firmen unterscheidet und natürlich über die Position, auf die ich mich beworben hatte.
Für mich bedeutete das: Ich müsste bereit sein, Verantwortung zu übernehmen und im direkten Kundenkontakt zu stehen. Denn als Senior geht es nicht nur darum, Tickets abzuarbeiten. Es geht darum, Lösungen im Sinne des Kunden zu entwickeln. Genau das war es, wonach ich gesucht hatte.
Nach einem klar strukturierten technischen Teil in dem ich zeigen konnte, dass ich auch tatsächlich programmieren kann, folgte der letzte Abschnitt des Gesprächs. Wir sprachen über Tools, Frameworks, persönliche Vorlieben im Alltag eines Entwicklers, aber auch über Gehalt, Einstiegstermin und andere Rahmenbedingungen. Und selbst bei diesen Themen zeigten sich Martin und Michael offen, flexibel und lösungsorientiert. Am Ende gingen wir alle zuversichtlich aus dem Gespräch.
Der Vertragsabschluss
Schon kurz darauf waren alle Vertragsdetails geklärt und wir trafen uns zur Unterzeichnung. Auch dieses Treffen war von einer positiven Atmosphäre geprägt und ich fühlte mich sofort willkommen. Direkt danach bekam ich eine kleine Tour durch die Büroräume und konnte einige meiner zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennenlernen. Die Arbeitsumgebung war großzügig, hell und einladend. Alle waren offen, freundlich und interessiert – und ich gab vor allem mein Bestes, mir alle Namen zu merken.
Insgesamt vergingen nur wenige Wochen vom ersten Gespräch mit Martin und Michael bis zu meinem ersten Tag bei ecomify.
Wie es bisher läuft
Ein paar Monate später kann ich mit Überzeugung sagen: Die Entscheidung für ecomify war genau richtig. Natürlich lerne ich immer noch täglich dazu, wie das Unternehmen „tickt“, und ja, die Arbeit ist manchmal herausfordernd. Aber das Team, das Martin und Michael aufgebaut haben, unterstützt mich hervorragend und hat mir vom ersten Tag an das Gefühl gegeben, ein fester Bestandteil der aktuellen Erfolge zu sein.
Es herrscht eine offene Kommunikationskultur, in der jedes Anliegen gehört und ehrliches Feedback geschätzt wird, was mir den Einstieg in laufende Kundenprojekte deutlich erleichtert hat. Ich kann meine Ideen einbringen und meine Kreativität in einem Umfeld entfalten, das von Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist. Das motiviert mich enorm, über mich hinauszuwachsen und die eigene Rolle aktiv weiterzuentwickeln.
Kurz gesagt: Es fühlt sich großartig an, Teil eines Unternehmens zu sein, das die richtigen Werte lebt und ich bin gespannt, was die Zukunft noch bringt.




